Gabriele GNAN
Rechtsanwältin (RAK München)
Avocate (RAK Nantes)
Franz. Fachanwältin für Handels-, Wirtschafts- und Wettbewerbsrecht
Franz. Fachanwältin für Internationales Recht und EU-Recht
Tel. 0033 2 40 49 60 33
Fax: 0033 2 28 23 55 05
Mail: RAin Gnan
GABRIELE GNAN
Avocate, Rechtsanwältin,
Französische Fachanwältin
Französische Fachanwältin
Tätigkeitsschwerpunkte
- Französisches Gesellschaftsrecht
- Französisches Handelsvertreterrecht
- Französisches Handels- und Wirtschaftsrecht
- Französisches Vertragsrecht
- Französisches Arbeitsrecht
- Europäisches Wirtschafts- und Privatrecht
- Französisches Erbrecht
Vita
- Studium der Rechtswissenschaften in Passau: 1. und 2. Staatsexamen
- Studium in Rennes, Frankreich: D.E.A. Europarecht (mit franz. Abschluss), gefördert durch ein Stipendium des DAAD
- 1991 Zulassung zur deutschen Rechtsanwaltschaft (Rechtsanwaltskammer Freiburg im Breisgau, dann Rechtsanwaltskammer München)
- Tätigkeit in einer deutsch-französischen Kanzlei in Kehl/Strassburg, dann in einer französischen Kanzlei in Nantes
- 1993 – 1999 Lehrbeauftragte am Institut d’Etudes Politiques de Rennes (SciencesPo Rennes)
- 2001 Zulassung auch zur Rechtsanwaltskammer Nantes als “europäische Rechtsanwältin”
- 2006 Verleihung des franz. Anwaltstitels “avocat”
- 2001 – 2012 Lehrbeauftragte für deutsches und europäisches Recht an der Universität Nantes
- Verleihung folgender Fachanwaltstitel:
Fachanwältin für Handels-, Wirtschafts- und WettbewerbsrechtFachanwältin für Internationales Recht und EU-Recht
Mitgliedschaften
- VDA Verband Deutscher Anwälte (Head Office Frankreich)
- Österreichischer Rechtsanwaltsverein
- DASV Deutsche Anwalt- und Steuerberatervereinigung für die mittelständische Wirtschaft
- Recht-Portal JuraForum.de
- Deutsch-französischer Wirtschaftsclub Nantes-Atlantique
Veröffentlichungen
-
-
- “Frankreich: Zuständigkeit französischer Gerichte bei Rückverweisung” in ZEV (Zeitschrift für Erbrecht und Vermögensnachfolge) 2011, 125
-
- “Frankreich: Geltendmachung der Nichtigkeit eines Testaments wegen geistiger Störung” in ZEV (Zeitschrift für Erbrecht und Vermögensnachfolge) 2011, 125
-
- “Frankreich: Rückerstattung der Schenkungssteuer bei Ausübung eines gesetzlichen oder vertraglichen Rücknahmerechts” in ZEV (Zeitschrift für Erbrecht und Vermögensnachfolge) 2010, 239
-
- “Frankreich: Vereinfachte Formalitäten bei Ausschlagung einer Erbschaft” in ZEV (Zeitschrift für Erbrecht und Vermögensnachfolge) 2010, 239
-
- “Deutsch-französisches Abkommen über den Güterstand der Wahl-Zugewinngemeinschaft” in ZEV (Zeitschrift für Erbrecht und Vermögensnachfolge), 2010, 238
-
- “Un régime matrimonial commun. Un premier pas vers une harmonisation européenne?”, Echo du Barreau, März 2010
-
- “Frankreich: Formelle Voraussetzungen für den steuerrechtlichen Freibetrag bei unentgeltlicher Übertragung von Gesellschafteranteilen oder Aktien” in ZEV (Zeitschrift für Erbrecht und Vermögensnachfolge), 2009, 502
-
- “Frankreich: Anerkennung eines Renvois bei internationalen Erbfällen” in ZEV (Zeitschrift für Erbrecht und Vermögensnachfolge), 2009, 503
-
- “Das französische Ehegattenerbrecht bei Vererbung einer Immobilie” in ZEV (Zeitschrift für Erbrecht und Vermögensnachfolge), 2008, 421
-